Bayreuther Stadtmeisterschaften 2018 am 14. und 15. Juli – Wer zuerst kommt…

Baggern, Pritschen, Beachen: Wer zuerst kommt, ist sicher dabei. Die Anmeldung zum Beach Cup 2018, den Bayreuther Stadtmeisterschaften, ist ab sofort möglich. Gespielt wird dann am Wochenende 14./15. Juli. Am Samstag um 9 Uhr beginnen die jeweils zwölf weiblichen und männlichen Duos den Kampf um den Titel; am Sonntag dürfen dann zur gleichen Zeit die Mixed-Teams (Zweier) sowie die Hobbymannschaften (Vierer)  im Sand wühlen.

Neben den beiden Felder auf dem Gelände des BSV 98 Bayreuth nähe Volksfestplatz am Roten Main  werden am Samstag wieder die Plätze am nahegelegenen WWG und im Hans-Walter-Wild-Stadion genutzt. Am Sonntag stehen dann zusätzlich zum Vereinsgelände die beiden Felder in der Wilhelminenaue, dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau, zur Verfügung.

Damit nicht ein knurrender Magen das Spielvermögen beeinträchtigt bzw. den Zuschauern die Laune verdirbt, ist für ausreichend leckere Verpflegung zu günstigen Preisen gesorgt. In diesem Jahr gibt es unter anderem erstmals „Pulled Pork“ und frisch gebackene Waffeln. Wetter mit Sonnenschein in passendem Maß (nicht zu viel, nicht zu wenig) wurde vorbestellt, um gute Stimmung sind die Veranstalter wie immer  bemüht.

Die Anmeldegebühren betragen:

  • Damen/Männer/Mixed    25 Euro
  • Hobbyteams                   35 Euro

Bei den Teilnehmerfeldern von je zwölf Teams wird ohne Double Out gespielt, so dass jeder genug Spiele haben wird. Schön wäre es, wenn jede Mannschaft auch ihre Platzierung bis zum Schluss ausspielt und bis zur Siegerehrung jeweils am Ende des Tages dabei bleibt.

Bei den Hobbymannschaften muss jeweils eine Frau auf dem Spielfeld dabei sein; auf eine komplizierte Aufschlagregel wird verzichtet, womit ein Spielen nach Lust und Laune (aber auch nach den internationalen Regeln) garantiert ist. Die spielfreien Mannschaften müssen jeweils das Schiedsgericht stellen.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Nach der Online-Anmeldung bekommt ihr eine Bestätigungs-Mail zugesandt, erst nach Eingang des Startgeldes auf unserem Konto gilt dann die Anmeldung als fix. Der Eingang des Startgeldes entscheidet bei zu vielen Anmeldungen über den Startplatz, also schnell anmelden, zahlen und mit dabei sein.

Bei Fragen könnt ihr gerne die Kontaktseite nutzen, wir freuen uns von Euch zu hören.

Es grüßt Euer Beach-Orga-Team vom BSV 98 Bayreuth

Valen Bräunlein             Milan Dörnhöfer            Hartmut Joost

Fleißige Helfer sorgen für den Beach-Genuss

Diverse fleißige Hände waren am 7. April in Aktion, um die beiden Beachplätze des BSV auf dem Gelände neben dem Roten Main wieder für den Sommer 2018 herzurichten. Der Boss hatte gerufen, und einige kamen auch, um ihn und Lisa bei dieser Arbeit zu unterstützen.

Bei angenehmem Frühlingswetter machte das Herrichten doppelt so viel Spaß, zumal  ein gemütlicher Ausklang der Arbeiten mit Nudelslat und Getränken aus dem wiederbelebten Kühlschrank in Aussicht stand.

„Danke an alle Helfer, die Plätze sind ab sofort einsatzbereit“, konnte Hartmut Joost schließlich vermelden. „Wer grillt, muss auch bitte den Grill danach sauber machen! Bier und Radler stehen im Kühlschrank, jeweils 1,50 Euro dafür in die Kasse werfen! Und immer schön die Plätze wieder abziehen…“

Übrigens: Am 14. und 15. Juli 2018 finden beim BSV der Beach Cup und die Stadtmeisterschaften im Beachvolleyball statt. Wir brauchen nicht nur Spieler und Teams, sondern auch genügend Helfer! Also bitte an diesem Wochenende fix den BSV mit Beachen einplanen.

 

BSV-Jugendturnier am Kanzfeuer

+++BSV Jugendturnier am Kanzfeuer+++

++Blockwürstchen strikes again. Blood sweat tears am BSV Strand. Beachvolleyball at it’s best++

Die Sonne brannte unbarmherzig auf den BSV Strand nieder, als sich am vergangenen Freitag 24 Nachwuchstalente der BSV 98 Bayreuth Kaderschmiede zum legendären Kanzfeuer-Turnier trafen. Es war angerichtet; die Spatzen pfiffen es bereits seit Wochen von den Dächern: Mädels und Jungs aller Altersklasse traten an, um für „Rum und Ähre“ zu kämpfen. Während die jüngeren Spieler als Dreiermannschaft ins Turnier starteten, waren die älteren Teams klassisch zu zweit im Sand unterwegs.
In einer spannenden Vorrunde mit hart umkämpften Sätzen spielten die Teams um das Weiterkommen in die Halbfinals. Den zahlreichen Zuschauer wurde alles geboten. Die Arena am BSV Platz hallte von den wuchtigen Aufschlägen wieder. Spektakuläre Abwehraktionen folgten auf ein Feuerwerk an Angriffen. Kämpferich und mit den Messern zwischen den Zähnen wurde um jeden Punkt gefightet. Im Halbfinale setzten sich das Team Blockwürstchen (von Würstchen kann keine Rede sein, vielmehr von durchtrainiertem Muskelfilet Anm. d. Red.) gegen das Team Bayreuther Hell, angelehnt an eine Stadtbekannte Hopfentee-Marke, durch. Im zweiten Halbfinale behielt das Team Block ‚n‘ Roll gegen die austrainierten Bizeps Bitches die Nase vorne. Arnold Schwarzenegger wäre selbst in seinen guten Tagen vor Neid erblasst, ob der durchtrainierten Athletinnen und Athleten. Während die anderen Teams alle weiteren Platzierungen ausspielten, fokussierten sich die beiden Finalisten noch einmal auf das Endspiel. Und das hatte es in sich. Die Anfangsphase begann noch mit vorsichtigem Taktieren und Abtasten. Dann entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Robin spulte Kilometer in der Defense ab, die den Äthiopische Marathonkader in den Schatten stellten. Dies musste er aber auch, da auf der Gegenseite mit Toni eine Angreiferin stand, die das Runde – für den Zuschauer mit dem bloßen Auge nur schwer zu erkennen – mit gefühlten 120 km/h immer wieder ins Eckige donnerte. Szenen wie im Krieg. Beide Teams schenkten sich nichts. Auch Tobi wuchs in Annahme und Angriff über sich hinaus. Aus dem kleinen Tobi wurde an diesem Abend der riesige Tobias; aus Marylin, die mit ihren Zuckerpässen alle verzauberte, die schnellste Zuspielerin der Galaxie. Am Ende war es Robin, der mit einem artistischen longline Shot auf die Linie das Spiel für die Blockwürstchen entscheid. Was für ein Strike! Das Stadion stand Kopf. Grandios. Finale Furioso. Ein würdiger Abschluss für ein hochklassiges Turnier.

 

Schmid/Wagner und Österreichische Staatsmeister siegen beim BVV Beach Masters in Bayreuth

Das erste BVV Beach Masters in Bayreuth ist Geschichte. Bei wechselhaftem Wetter setzten sich am Ende bei den Männern Konstantin Schmid/Fabian Wagner vom TSV Grafing durch. Bei den Damen bestätigten die österreichischen Staatsmeisterinnen ihre Wildcard. Valerie Teufl/Bianca Zass siegten souverän. Als Gewinner durften sich auch die Organisatoren vom BSV 98 Bayreuth fühlen, die für perfekte Bedingungen gesorgt haben.

Die Routiniers Konstantin Schmid/Fabian Wagner ließen nichts anbrennen. Lediglich in Runde zwei mussten sie gegen Yannick Klement/Janis Späth (SV Schwaig) in den Tie-Break. Im Viertelfinale besiegten sie Max Hauser/Harry Schlegel (TSV Herrsching/SV Lohhof) mit 2:0 (21:18 und 21:19) und schickten diese in die Verliererrunde. Im Halbfinale bewiesen sie Nervenstärke gegen Georg und Peter Wolf aus Hessen (32:30, 21:18). Somit kam es im Finale erneut zum Duell gegen Hauser/Schlegel, die im Halbfinale Mirko Herrmann/Max Kaduk (MTV München) mit 2:1 (17:21,21:15, 15:11) besiegen konnten. Das Finale war ähnlich wie das Viertelfinale eine enge Partie und endete mit den exakt gleichen Satzergebnissen. Konstantin Schmid und Fabian Wagner sicherten sich die Durchgänge mit 21:18 und 21:19. „Wir haben natürlich nicht damit gerechnet erneut im Finale zu stehen“, freute sich Konstantin Schmid nach dem Sieg. „Wir haben die letzten beiden Turniere unglaublich erfolgreich und harmonisch gespielt. Ich kann mir das nur damit erklären, dass wir in diesem Jahr noch einen Funken mehr Spaß an dem Sport haben als zuvor, da wir nicht zusammen trainieren und uns dann so sehr auf die Turniere freuen“, erklärt Schmid das Erfolgsgeheimnis seines Teams. In dieser Form werden die beiden sicher noch das eine oder andere Turnier mehr in dieser Saison aufmischen. Im kleinen Finale besiegten die Top gesetzten Wolf/Wolf das Münchner Team Herrmann/Kaduk mit 2:0 (21:18, 21:12).

Bei den Frauen kam es zu einem klassischen Duell David gegen Goliath im Finale. Auf der einen Seite standen die österreichischen Staatsmeisterinnen Valerie Teufl/Bianca Zass und auf der Gegenseite das Überraschungsteam Sonja Auer/Nina Gleich (SV Lohhof/TV Kempten), welches bereits in Runde eins den Weg in den Verliererbaum antreten musste. Dort verkauften sich die beiden aber sehr gut und besiegten schließlich im Halbfinale Kathrin und Kristin Standhardinger vom SV Lohhof mit 2:1 (15:21, 21:16, 15:10). Nach drei 2:0-Erfolgen ließen Teufl/Zass auch im Halbfinale gegen Hana Kovarova/Christine Weidl (TSV Sonthofen) nichts anbrennen. 21:17 und 21:12 lauteten die Satzergebnisse. Im Finale wurde es noch deutlicher, da Auer/Gleich auf dem Weg ins Endspiel wohl zu viele Körner verbraucht hatten. Mit 21:14 und 21:9 endete das einseitige Finale zu Gunsten der beiden österreichischen Top-Spielerinnen. Das kleine Finale gewannen Kovarova/Weidl gegen die Standhardinger Zwillinge mit 2:0 (21:18 und 24:22).

Gute Noten verdienten sich auch die örtlichen Ausrichter des BSV 98 Bayreuth um Hartmut Joost. Für das Orga-Team um Milan Dörnhöfer und Valentin Bräunlein hatte der Sieger bei den Herren Konstantin Schmid viel Lob nach dem Turnier: „Die Premiere ist sehr gut gelungen. Vor allem auf den Nebencourts war immer eine Menge Zuschauern“, so Schmid. „Was Bayreuth noch fehlt, um Turnieren wie Ebersberg oder Kempten das Wasser reichen zu können ist ein Centercourt in der Stadt“, gibt Schmid den Bayreuthern gleich eine Hausaufgabe für das nächste Jahr mit. Hartmut Joost vom BSV 98 Bayreuth freute sich über ein gelungenes Turnierwochenende bei Sonnenschein: „Das freut mich am allermeisten“, so Joost nach der Siegerehrung. „Das Turnier ist sehr gut angenommen und wir sind sehr zufrieden mit unserer Premiere auf der Masters-Tour.“

 

Alle Bilder von Torsten Böhner gibt es hier:

https://www.facebook.com/torsten.boehner/media_set?set=a.1345401562138119.1073741858.100000048644105&type=3

Vorbereitungen für die Beachsaison

Die Vorbereitungen für die Beachsaison sind abgeschlossen!

beach2 Vielen Dank an alle Helfer/-innen, die es möglich gemacht haben, dass wir in die neue Beachsaison 2016 durchstarten können. Innerhalb von zwei Tagen wurde der Sand vom Unkraut befreit, unser neuer Container fit gemacht, der Platz gepflegt und der Zaun rund um das BSV 98 Gelände erneuert!

beach3 Jetzt können wir wieder baggern, pritschen, hechten und einfach nur Spaß im Sand haben!

Auf eine schöne, lustige (und verletzungsfreie) Beachsaison 2016!   beach4beach1

Facebook-Seite ist online!!!

Hallo liebe Beachvolleyballer/-innen,
hallo liebe Beachvolleyball-Begeisterte,

unsere Facebook-Seite ist online! Hier findet ihr sämtliche Informationen über Beachvolleyball in und um Bayreuth. Natürlich befindet sich die Seite noch im Aufbau, aber es wird eine Anlaufstelle für Beachvolleyballer/-innen (und für die, die es noch werden wollen).

Nach und nach gibt es Informationen über Beachvolleyballfelder, Vereine und Veranstaltungen in Bayreuth. Oder man verabredet sich um einfach Spaß im Sand zu haben…

Also – stay tuned & have fun!beachvolleyball_bayreuth_facebook3