Sechs Volleyballer können sich aktuelle Bayreuther Stadtmeister nennen – theoretisch. In der Praxis tragen 2018 aber nur vier Spieler diesen Titel. Des Rätsels Lösung: Nadine Raß und Christoph Bork wurden beim Beachcup des BSV 98 Bayreuth, ausgetragen auf den BSV-Feldern, im Hans-Walter-Wild-Stadion, im Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium und auf den Plätzen in der Wilhelminenaue, Doppelsieger. Die Münchnerin Raß holte sich den Titel bei den Damen mit ihrer Schwester Cassandra und einen Tag später mit Bork auch im Mixed. Der in Nürnberg lebende frühere Bayreuth-Student Bork hatte sich zuvor mit Lokalmatador Christian Dinkel bei den Herren durchgesetzt.
Zu mehr als 75 Prozent war das Herren-Finale auch in Abwesenheit der Titelverteidiger und Lokalmatadoren Jan Wißling/Julius Spantig eine Bayreuther Angelegenheit: Dinkel spielt in der Halle für den Regionalligisten BSV, für den Bork bis 2016 aktiv war. Ihre Gegner: Dinkels Klubkollege Fredersdorf und sein bisheriger Trainer Andreas Rüger. Die beiden Routiniers (40 und 45 Jahre alt) mussten lange spielen, hatten schon in der Vorrunde und dann auch im Viertelfinale gegen die BSV-Youngster Florian Drescher/Tim Gamisch über drei Sätze gehen müssen. „Unsere beste Vorstellung war dann das Halbfinale; das war gefühlt ein sehr souveräner Erfolg“, urteilte Fredersdorf. Hier setzten sich die beiden Linkshänder gegen die Memmelsdorfer Stefan Kolb (2017 im Endspiel)/Tim Schmelzer mit 15:10, 15:11 durch.
„Da übten wir auch über unsere Aufschläge viel Druck aus“, sagte Fredersdorf, „das gelang im Endspiel leider nicht mehr.“ Folge: eine 0:2 (8:15, 7:15)-Niederlage. Fredersdorf: „Den Alten ging etwas die Luft aus. Aber unser Ziel, das Halbfinale, hatten wir ja erreicht.“
„Das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten“ – das Fazit von Sieger Chris Bork fiel ähnlich aus. „Wir haben gut gespielt, wenig Fehler gemacht und viel Spaß gehabt.“ In der Vorschlussrunde war dem angehenden Ergotherapeuten und Akteur des TSV Stein mit Partner Dinkel ein 15:8, 15:12 gegen Johannes Bauer/Dominik Seller (MTV München/Unterhaching) gelungen.
Das Aus vor Augen hatten im Halbfinale indes Nadine und Cassandra Raß. Sie lagen gegen Sabine Heußer/Alina Haider im Tiebreak 8:10 zurück, ehe sie noch mit 15:9, 7:15, 15:10 gewannen. Die Mittelfränkinnen (vom FC Dombühl) waren somit wie vor einem Jahr knapp vor dem Finale unglücklich an den späteren Meisterinnen gescheitert. Ohne Satzverlust beendeten Raß/Raß, Teamname „Die Rasslbande“, dann das Endspiel gegen Sophia Höreth/Nicole Steeger von den N.H. Young Volleys: 15:10, 15:12. „Es war das erste Mal, dass wir Schwestern gemeinsam ein Turnier bestritten“, berichtete Nadine Raß, die in der Halle für den Drittligisten DJK SB München spielt. Cassandra ist derweil in Luxemburgs höchster Liga beim VC Strassen aktiv. „Vom Niveau her war alles vertreten“, urteilten die beiden über den Beachcup. Die Bayreutherinnen Sabine Bauer/Nina Baldini zeigten höheres Niveau, mussten sich im Halbfinale aber Höreth/Steeger mit 9:15, 11:15 geschlagen geben.
Nach dem Startverzicht der zweimaligen Beachcup-Sieger Nina Genz/Viktor Hofmann standen sich Bayreuths diesmal beste Mixed-Duos im Kampf um Platz drei gegenüber, nachdem Lisa Kästner/Hartmut Joost im Halbfinale gegen „Die Ösis“ (Jessica Hintzsche/Alex Eisenhut) deutlich und Zuzanna Tobolska/Fredersdorf gegen Raß/Bork weniger klar (16:18 im zweiten Durchgang) verloren hatten. Hier fügte der Herren-Vize Fredersdorf seiner Bilanz noch einen dritten Rang hinzu (15:4, 15:8). Das Endspiel im Regen ging über drei Sätze. Die Titelverteidiger Hintzsche/Eisenhut (früher TS Bayreuth) kämpften sich nach verlorenem ersten Durchgang in die Partie zurück, mussten im dritten (6:15) aber die Überlegenheit der Meister anerkennen.
Bei den Hobbyteams stellte der SC Raiffeisen das beste Quartett. Hinter der Mannschaft Zalmi, überwiegend gebildet von den Graunke-Geschwistern, landeten „Die Netten“, die Freizeitmannschaft des BSV Bayreuth, auf Rang drei. Und die bietet interessierten Spielern weiterhin Mitmachmöglichkeiten, in den Schulferien auch „on the beach“.
Eine Diashow vom Samstag (Viertel- und Halbfinale, Männer und Frauen) bei Youtube: Beachcup2018
Und an dieser Stelle die entscheidenden Spiele vom Sonntag im Mixed.